Alternativen zum klassischen Angestelltenverhältnis werden im Zuge der Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger. Eigenverantwortung und leistungsorientiertes Handeln bekommen für den Einzelnen immer mehr Bedeutung. Im folgenden soll die Selbständigkeit im Network Marketing als kostengünstige und risikoarme Alternative vorgestellt werden. Vor einem beruflichen Neustart ist es unabdingbare Voraussetzungen für den Einstieg in die zukunftsorientierte Branche Network Marketing, die Angebote zu analysieren und zu hinterfragen. Dabei sollen diese Information eine Orientierung und Entscheidungshilfe sein.
Die Begriffe Network Marketing, Empfehlungsmarketing oder auch Multi-Level-Marketing (MLM) beschreiben eine Vertriebsform, bei der Waren und Dienstleistungen ohne Zwischenhändler an den Endkunden verkauft werden. Dabei kann der Käufer als selbstständiger Vertriebspartner tätig werden, und das Produkt weiterempfehlen und weiterverkaufen.
Durch das Weiterempfehlen der Waren wird ein Vertriebsnetz aufgebaut, weshalb Network (Netzwerk) Marketing eine Form des Empfehlungsmarketings ist.
Im klassischen Handel sind im Verkaufspreis von Waren, die Kosten für Geschäftsräume, Lagerhaltung, Personal, Transport und Werbung von Groß-, Zwischen- und Einzelhändlern enthalten. Diese werden beim Empfehlungsmarketing eingespart. Das dadurch eingesparte Geld wird an den Kunden weitergegeben.
Im Networkmarketing gibt es zwei Formen der Verdienstmöglichkeit. Eine Gewinnerzielung durch den Weiterverkauf der Produkte
- die so genannte Einzelhandelsspanne
- und durch den Aufbau einer Vertriebsstruktur
Als selbstständiger Vertriebspartner kauft man die Produkte der Partnerfirma zum Einkaufspreis, und hat die Möglichkeit diese gewinnbringend zu verkaufen. Der Gewinn aus dem Weiterverkauf wird als Einzelhandelsspanne bezeichnet, und liegt in der Regel zwischen 20 und 50 %.
Als selbstständiger Networker hat man die Möglichkeit eine Vertriebsstruktur aufzubauen. Empfiehlt man das Produkt weiter, und der Käufer wird ebenfalls selbstständiger Vertriebspartner, wird man an den Umsätzen beteiligt. Dafür unterstützt man den neuen Vertriebspartner bei der Gründung der Network Marketing Selbstständigkeit. Diese Umsatzbeteiligung wird immer durch einen verbindlichen Marketingplan geregelt.
Wir beraten sie gerne zu allen Fragen des Network Marketing
Kontaktdetails von Networkmarketing Berlin finden Sie hier
Tipps und News zum Thema Network Marketing
hier können Sie Sich zu unserem Newsletter anmelden
Diese Seite zu einem Social Bookmark hinzufügen