Network Marketing bedeutet für den Verbraucher kundenorientierte Beratung und nicht anonym in einem Ladengeschäft einzukaufen. Dabei können sich der Kunde sowie der Vertriebspartner Zeit nehmen, und in einem Gespräch auf Besonderheiten der Produkte und des Geschäftskonzeptes eingehen. Das Kennenlernen und Einkaufen findet im direkten Lebensumfeld des Kunden statt. Die Vorteile für den Kunden sind also das bequeme einkaufen in einer gewohnten Umgebung, sowie eine erstklassige Beratung, unabhängig von Ladenöffnungszeiten.
Neben der Ausrichtung auf den Produktverkauf, basieren die meisten Network-Unternehmen auch auf dem Aufbau einer Vertriebsstruktur. Dabei wird die Verdienstmöglichkeit durch Netzwerkmarketing empfohlen, und neue Vertriebspartner werden bei der Gründung ihres selbstständigen Network Marketing Geschäftes unterstützt und gefördert. Dafür wird der Vertriebspartner als Ausgleich zu einem festgelegten Teil an den Umsätzen beteiligt.
Networkmarketing funktioniert durch den Aufbau einer Vertriebsstruktur, also durch den Aufbau eines Teams von Networkern, die sich gegenseitig unterstützen. Dies ist verständlich, denn je größer der Erfolg des Einzelnen Networkers ist, desto erfolgreicher ist das ganze Team. Da jeder im Team die gleichen Chancen hat, und die anderen am Erfolg mitverdienen entsteht kein Konkurrenzkampf. Es liegt im Interesse des Netzwerkers einen neuen Vertriebspartner anzulernen, und ihn bei dem Start in die Selbstständigkeit zu unterstützen. Eine weitere und fortlaufende Unterstützung erfolgt in der Regel in Form von Teamsitzungen, zur Verfügung stellen von Werbematerial, Newslettern etc. Networkmarketing bedeutet also auch ein konstruktives miteinander ohne den Kampf um Beförderung, oder Rangordnungen innerhalb einer Firma.
Wir beraten sie gerne zu allen Fragen des Network Marketing
Kontaktdetails von Networkmarketing Berlin finden Sie hier
Tipps und News zum Thema Network Marketing
hier können Sie Sich zu unserem Newsletter anmelden
Diese Seite zu einem Social Bookmark hinzufügen